054 ‐ Wettbewerbsbeitrag für ein Museum in Riga
Teilnahme in Zusammenarbeit mit Michael Brand als GF und Partner für plan&projekt Architektur GmbH
2017

Der „Baltic Way“ beschreibt eine der größten gewaltfreien Protestaktionen des letzten Jahrhunderts, in dem sich eine Kette aus 2 Millionen Menschen über 600 km die Hand reichten, um gegen die Regierung der Soviet Union ein Zeichen zu setzen.Unser Beitrag zu diesem Wettbewerb strebt eine Verdichtung in Form einer „unendlichen“ Spirale an. Es ging darum einen Ort ohne Anfang und Ende zu kreieren, um die Größe dieser Protestaktion in nur einer architektonischen Geste zu fokussieren. Obwohl die Wahl des gefärbten Betons ein massives und schweres Material ist, entstehen Möglichkeiten der freien Form, die durch Ihre schwebende Anmutung wieder Leichtigkeit erlauben.Als GF und Partner der plan&projekt Architektur GmbH in Zusammenarbeit mit Michael Brand.